Etwa 450 Hühner und ein paar Hähne leben in zwei gemütlichen Hühnermobilen.
Die glücklichen Hühner bekommen…
… täglichen Auslauf im frischen Grün, da die Ställe nach 1-2 Wochen versetzt werden
… ausreichend Möglichkeit zum Sand- und Sonnenbad
… Einstreu zum Picken und Scharren
… ein weiches Nest aus Dinkelspelz
… Futter aus ökologischem Anbau
Als Bioland-Betrieb muss auch folgendes gezahlt werden: pro Henne 0,10 € „Kükengroschen“ an den Geschwisterkükenfond des Bioland e.V., womit Alternativen zur aktuellen Legehennenpraxis unterstützt und Züchtungsansätze gefördert werden.
LüBio
Von LüBio aus Tosterglope erhalten wir Saisonal frische Eier von Glücklichen Hühnern.
Link zu LüBio

Quelle: LüBio
Was bedeutet die Nummer auf dem Ei?
Die Eier werden gestempelt mit den folgenden zwei Kennnummern, je nachdem, ob sie aus dem Hühnermobil „Hümo 1“ oder „Hümo 2“ kommen:
0-DE-0361161
0-DE-0361162
An den Ziffern und Zahlen kann man folgendes ablesen:
0 = Ökologische Haltung DE = Deutschland 03 = Niedersachsen 6116 = unser Betrieb Endzahl 1 bzw. 2 = Hümo 1 bzw. Hümo 2
So kann man genaustens nachvollziehen, woher das Ei kommt.